Animierte Gifs mit GIMP

Ein Werbebanner kann beispielsweise ein animiertes Gif sein. Wechselnde Motive in einem zeitlich festgelegten Ablauf in Endlosschleife oder einmalig, das kennzeichnet ein animiertes Bild. Dabei ist es egal, ob es um einen Farbwechsel geht, um eine Sprechblase oder um Buchstaben, die ein Wort aufbauen.
Im kostenfreien Grafikprogramm GIMP lassen sich solche Bilder recht leicht erstellen.

Die einzelnen Bilder und Ebenen der Animation

Ausgangspunkt ist das erste Bild, welches immer den Start der Bilderschau darstellt. In dieses Bild wird ein zweites Bild oder Objekt eingefügt. Das wird das zweite Bild sein, die Reihenfolge des Einfügens bestimmt die Reihenfolge der Bilder. Die folgenden Bilder, die das Vorgängerbild ablösen sollen, sollten dieselbe Größe haben. Werden Schriften, kleine Sprechblasen oder Ähnliches eingefügt, legen sich diese als eigene Ebene über das Vorgängerbild und werden in der Reihenfolge dargestellt. Selbstverständlich können Sie über den Ebenen-Dialog Ebenen zusammenfügen, umbenennen und ähnliches.
Jedes Einfügen öffnet eine neue Ebene, die im Ebenen-Menü verwaltet werden können.
Falls sie ein Bild nachbearbeiten wollen, welches gerade nicht angezeigt wird, können Sie über den Ebenen-Dialog mit Hilfe eines Klicks auf die Augen davorliegende Ebenen ausblenden.

Übergang der Animation

In der Benennung der Ebenen können Sie die Angabe (2000ms) einfügen. Die Zahl stellt die Zahl der Millisekunden dar, die diese Ebene, dieses Bild angezeigt werden soll. 1000 ms entsprechen einer Sekunde. Die Zahl ist frei wählbar.

Als animiertes GIF exportieren

Das fertige Bild wird Exportiert als GIF. In einem Dialog können Sie weitere Einstellungen festlegen. Wichtigeste Einstellung ist die Animation anzukreuzen. Aber auch einen Standardwert für die Zeit, welches Bild wielange angezeigt werden soll sind hier möglich.