Elektrische Messer, Dosenöffner, Brotschneidemaschinen, Waagen, Bohrer, fast alles können Sie durch mechanische Geräte ersetzten und damit unsere Umwelt entlasten durch Batterievermeidung und Energieeinsparung.
WeiterlesenKategorie: Energie
Waagen ohne Batterien
Küchenwaagen, Briefwaagen und Personenwaagen werden viel zu oft mit Batteriebetrieb angeboten. Gerade bei Waagen sind mechanische Alternativen schön und praktisch, beispielsweise auch Balkenwaagen. Wer die genaue digitale Messung benötigt kann auf solarbetriebenen Waagen zurück greifen.
WeiterlesenSolarzellen für kleine Haushaltshelfer
Kleine Helferlein im Haushalt verbrauchen oft Energie über Batterien oder die Steckdose. Hier finden Sie Alternativen mit Solarstrom-Versorgung:
WeiterlesenThermostatventile
Neue Heizungsventile sollten es werden. Doch welche nimmt man? An erster Stelle steht die Entscheidung zwischen programmierbaren und mechanischen Thermostatventilen. Die programmierbaren Ventilen erkennen Tageszeiten und offene Fenster.
WeiterlesenHeizung
Die alten Heizkörper sollten nicht ausgetauscht werden. Die allgemeine Meinung aus verschiedenen Richtungen lautete: Noch gut. In den Bädern, die wir jeweils vergrößerten, standen nun die Heizleitungen mitten im Raum.
WeiterlesenEnergetische Fragen
Heizung, Heizungsventile, Fenster, Rollläden und Haustür – das waren unsere energetischen Fragestellungen. Ansonsten hat uns das Thema Energie während der Sanierung nur am Rande gestreift. Auf die Außenhülle und das Dach unseres Hauses haben wir
WeiterlesenNervengift in Energiesparlampen
Das Nervengift Quecksilber in den Energiesparlampen? Ja, genauso wie in Leuchtstoffröhren, die gerne auch mal Neonröhren genannt werden. Die Energiesparlampe ist eigentlich eine Kompaktleuchtstofflampen. (KLL) Früher sah man ihr das auch an. Heute hat Sie häufig eine runde Ummantellung, die sie der Glühbirne ähnlicher macht und die vor Austritt des Quecksilbers schützen soll.
WeiterlesenMein Blog ist CO2-neutral
Damit kann ich nun werben sagt die Aktion von kaufda.de. Diese Seite ist eigentlich angetreten, die ganzen Werbeprospekte online zu publizieren, die einem sonst immer den Briefkasten verstopfen.
Weiterlesen[Sanierung 3] Neue Fenster und Rolläden
Der Fensterbauer wurde ausgewählt nach zwei Kundenempfehlungen, einer davon unser Baufachmann. Entscheidendes Kriterium war, dass er Fenster ohne Bauschaum einbauen kann und es auch tut.
Weiterlesen