Ein Widerspruch? Nein, eine Frage des Konzeptes. Es gibt verschiedene Varianten, die Ihnen das Leben hier vereinfachen. Von der Eselsbrücke über Geheimschriften und Systeme bis zur Software. Weiterlesen
Archiv für Vermischtes
Ladezeiten
Die meisten Internetanbindungen finden heute über DSL oder auch Kabelverbindungen statt. Nicht gut dokumentiert sind die Zahlen der Nutzer mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten, die in beiden Systemen möglich sind. Zugenommen hat die Zahl der Mobilfunkverbindungen, die aktuell zumeist noch eher langsam einzuschätzen sind mit üblichen 7,2 Mbit pro Sekunde. Weiterlesen
Digitale Kamera
Unüberschaubar ist das Angebot an Kameras aktuell. Auch die vielen Tests beispielsweise in Computerzeitschriften bieten vor allen dann Orientierung, wenn man schon in etwa weiß, was man will. Im Folgenden finden Sie eine Checkliste als Kaufberatung: Weiterlesen
Beispiele freie Software
Open source Produkte sind kostenfrei einsetzbar, für Spezialisten individuell anpassbar durch offenen Programiercode und eignen sich ganz hervorragend zur täglichen Nutzung des Internets. Weiterlesen
Star Wars Quiz
Was weißt du über Star Wars?
Funkende Rauchmelder Teil 2
Ein neuer Wirtschaftszweig keimt auf: Funkwartung von Rauchmeldern. In der Seniorenresidenz meiner Mutter sind sie schon da. Weiterlesen
Rückkehr der Unvernunft
Es ist nicht all zu lange her, dass „Motor im Stand laufen“ lassen in den Bussgeld-Katalog aufgenommen wurde, Sitz- und Scheibenheitzungen erfunden wurden und die Ingenieurskunst verlauten lies, dass es dem Motor mehr schade als nutze ohne Last „warmgelaufen“ zu werden.
Nun hat die Umwelt ein neues Problem: Navigationsgeräte. Viele liebevoll „Navi“ genannte Geräte lassen sich nur bei laufendem Motor mit Zieldaten füttern und zeigen erst nach einer Weile an, ob man vorne links oder rechts abbiegen muss. Verantwortungsvolle Fahrer, die diese Eingaben nicht während der Fahrt machen wollen, starten also zum Unbill sämtlicher Nachbarn erst einmal den Motor im Stand und geben im nervenaufreibenden Schneckentempo Informationen an das gemütliche Navi. 10 Euro kostet das im Bussgeld-Katalog. Ich füge noch hinzu: Bitte 10 Euro für jeden genervten Nachbarn.
Wetten dass …
… Sie sich auch haben täuschen lassen, jahrelang? Wir zumindest. Vielleicht sind wir ja besonders naiv. Sie erinnern sich an die schicken Blind-mach-Brillen mit den kunstvoll aufgebrachten Stiften, Bällen, Musiknoten, Kühen usw. Weiterlesen
Katzenklo aus Pappe
Haben Sie schon einmal einen schlichten Karton als Katzentoilette benutzt? Zugegeben es ist schwierig einen angemessen großen Karton zu finden, noch dazu sollten die Ränder einigermaßen hoch sein, damit das Kätzchen nicht zuviel Streu herauswühlen kann. shop.papcat.de bietet dies neben Papptellern für Katzenfutter und Spielangeln mit Pappstäbchen zum Kauf an. Überraschenderweise weicht der Karton nicht durch. Im Gegenteil er nimmt, bei geringem Streu-Füllstand Feuchtigkeit auf, gibt sie aber nach Herausnahme der Hinterlassenschaften gerne wieder an das Katzenstreu zurück und trocknet wieder komplett aus.
Die unangenehmen Gerüche aus den Plastiktoiletten entstehen hier in viel geringerem Maße.
Probieren Sie es aus.
Katzenstreu Asbestfrei
Auf vielen Katzenstreus steht: Asbestfrei. Da kann man schon erschrecken und vermuten, das Asbest in Katzenstreu enthalten sein könnte. Das wäre fatal. Asbest ist Lungengängig und gilt als hoch krebserregend. Es steht seit vielen Jahren auf der Liste verbotener und geächteter Produkte. Die Chance, Asbest im Katzenstreu zu finden schätzen wir nicht sehr hoch ein, aber man weiß ja nie.
Stiftung Ökotest hat Katzenstreus getestet und nirgendwo Asbest gefunden. Allerdings sehr wohl Fasern, die ebenfalls Lungengängig sind und Schäden im menschlichen Körper anrichten können. Es gab aber viele bedenkenlos verwendbare Produkte. Lesen Sie sich ein.