Heizung, Heizungsventile, Fenster, Rollläden und Haustür – das waren unsere energetischen Fragestellungen. Ansonsten hat uns das Thema Energie während der Sanierung nur am Rande gestreift. Auf die Außenhülle und das Dach unseres Hauses haben wir nur anteilige Rechte. In den alten Eigentümerprotokollen fanden wir eine Debatte über eine gemeinsame Solaranlage auf dem Dach, die leider keine Mehrheit fand. Wir werden uns noch einmal darum bemühen.
Die Heizung im Haus ist zentral und für viele Parteien ausgelegt und wohl kaum veränderbar.
Das Ersetzten der Heizungsventile birgt noch eine Handlungsalternative. Hier gibt komfortable Varianten mit Zeitvorwahl und Lüftungs-Abschaltautomatik.
Fehler gemacht haben wir, indem wir die Heizungsrohre im Bad zwar entsprechend der neuen Wandführung haben verlegen lassen, sie aber nicht mehr mit einem kleinen Heizkörper zur Heizung des Bades nutzen. Das innenliegende Bad ist zwar warm, bekommt aber erst durch die elektrische Fußbodenheizung die richtige Wohlfühlnote. Ein Heizkörper hätte als Handtuchwärmer und Grundwärmer schon gute Dienste leisten können. Den Vorschlag dies so zu tun hat uns leider keine der beteiligten drei Firmen gemacht und wir waren einfach zu unerfahren.
Gehandelt haben wir bei den Fenstern. Hier haben wir 46 Jahre alte Holzfenster und Rollläden ersetzt. Dass es Holzfenster werden sollten, stand außer Zweifel. Wir haben uns nach einigem Suchen für einen lokalen Fensterbauer entschieden. Dem Thema Rollladenkasten-Dämmung haben wir uns noch einige Tage gewidmet mit dem Ergebnis, dass es dort, außer durch die Gurtöffnungen, kaum mehr reinzieht.
Nun bleibt uns noch das Thema neue Heizungsventile und das Thema Haustür. Die Haustür ist mit einer Metall-Stockzarge inkulsive einer Schattenfuge eigebaut. Das heißt, rund um die Tür besteht die Verbindung zwischen Hausflur und Tür aus einer rund 1 cm breiten, geschätze 2 mm tiefen Metallverbindung. Da hört man nicht nur alles aus dem Treppenhaus, es gibt auch einen lebhaften Temperaturausgleich, sprich es zieht wie Hechtsuppe.