Verweis-sensitive Grafiken sind Grafiken, in denen der Anwender mit der Maus auf ein Detail klicken kann. Daraufhin wird ein Verweis ausgeführt. Auf diese Weise kann der Anwender in einigen Fällen wesentlich intuitiver und schneller zu Information gelangen als durch lange verbale Verweislisten.
Kurzreferenz Image-Map
Definition Grafik <map name=“name-xyz“> </map>
verweis-sensitive Flächen, <area…>
shape=“rect“
shape=“circle“
shape=“polygon“
Koordinaten, coords=
Viereck (shape=“rect) x1,y1,x2,y2
x1 = linke obere Ecke, Pixel von links
y1 = linke obere Ecke, Pixel von oben
x2 = rechte untere Ecke, Pixel von links
y2 = rechte untere Ecke, Pixel von oben
Kreis (shape=“circle“) x,y,r
x = Mittelpunkt, Pixel von links
y = Mittelpunkt, Pixel von oben
r = Radius in Pixel
Polygon (shape=“polygon“) x1,y1,x2,y2…
x = Pixel einer Ecke von links
y = Pixel einer Ecke von oben
Spungziel, href=, nohref, (url, Datei)
alt=““, (Alternativer Text)
tabindex= (Zahl)
Aufruf, img src=“ „, usemap=“#name-xyz“Image-Maps
Image-Maps können unter anderem auch in Libre Office erstellt werden.