Sichtschutz auf Balkonien

Von nebenan, schräg oben oder gegenüber können Sie den Balkon einsehen, die lieben Nachbarn. Sitzen wir doch gerne auf dem sonnigen Balkon, leicht bekleidet, lässig, Sitsamkeit vermissen lassend. So überlegten wir wie wir neugierige Blicke reduzieren können ohne uns einzumauern und der Sonne noch Chancen einzuräumen.
Fächer, Sonnenschirm und Markise sind eine Möglichkeit bestimmte Blickwinkel abzuschirmen. Einem Sonnenschirm ähnlich und sehr flexibel einsetzbar finden wir den Fächer. Auch das Seitenrollo haben wir überlegt. Die inzwischen sehr vermarkteten Sichtschutz-„Fächer“ sind für unseren Balkon zu groß.
Pflanzen, möglichst immergrün und Winterhart war eine Option. Eine gewisse Auswahl steht hier zur Verfügung. Ob Zypresse, Buchsbaum oder Bambus, hoch müssen sie sein um überhaupt einen Sichtschutz abzugeben.
Entschieden haben wir uns letztlich für ein Rankgitter. Rankgitter helfen Kletterpflanzen in der sonnigen Jahreszeit und bleiben lichtdurchlässig im Winter. Bestückt mit dem ein oder anderen immergünen Pflänzchen geben sie einen ganz brauchbaren Sichtschutz ab.

Pflanzen und Rankgitter

WERBUNG – Bitte beachten Sie, dass Versandkosten beim Anbieter hinzukommen können.

Markise

2 Kommentare

  1. kann Manuela hier – mehr oder weniger – zustimmen. Habe mir zwei Segel gekauft und noch eine kleine Überdachung (ein einfaches Sonnensegel, reicht völlig aus). Schutz von oben und von beiden Seiten, was will man mehr?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert