Manche Suchmaschinen bieten eine Livesuche an. Hier können Sie beobachten, nach welchen Begriffen die User im Internet suchen. Die meisten Suchenden geben sehr allgemeine Begriffe ein und erhalten tausende Fundstellen als Ergebnis. Keiner kann diese Fülle wirklich überschauen. Die meisten werden nur die ersten Links genauer ansehen.
Ein Weg zur verbesserten Suche ist die Einschränkung durch gut überlegte Suchbegriffe.
Die Suchmaschinen geben Ihnen Hilfestellung, wie Sie Suchbegriffe konkretisieren können. Bei vielen Suchmaschinen funktioniert folgende Syntax:
+Suchbegriff1 + Suchbegriff2 | beide Suchbegriffe müssen gefunden werden |
+Suchbegriff1 -Suchbegriff2 | Der erste Suchbegriff muß vorhanden, der zweite darf nicht vorhanden sein. |
„Suchbegriff1 Suchbegriff2“ | Der so eingegrenzte Suchbegriff muß genauso gefunden werden, mit Groß- und Kleinschreibung und in dieser Anordnung. |
Bei einigen Suchmaschinen können Sie auch zeitliche und räumliche Faktoren in die Suche einbeziehen. Sie können nach Bildern oder Videos suchen oder nach speziellen Formaten wie Blogs oder ähnlichem.