Es ist nicht all zu lange her, dass „Motor im Stand laufen“ lassen in den Bussgeld-Katalog aufgenommen wurde, Sitz- und Scheibenheitzungen erfunden wurden und die Ingenieurskunst verlauten lies, dass es dem Motor mehr schade als
WeiterlesenSchlagwort: Schadstoffe
LED statt Glühbirne: funzelig und bedenklich
Die Licht-Emitierende-Diode (LED) gibt es inzwischen mit standartisiertem Lampensockel. Sie scheint die Rettung in der Verlustangst um die Glühbirne und die Verunsicherung rund um die Energiesparlampe. Die Preise sinken, die Angebote werden vielfältiger. Was LED
WeiterlesenKatzenstreu Asbestfrei
Auf vielen Katzenstreus steht: Asbestfrei. Da kann man schon erschrecken und vermuten, das Asbest in Katzenstreu enthalten sein könnte. Das wäre fatal. Asbest ist Lungengängig und gilt als hoch krebserregend. Es steht seit vielen Jahren
WeiterlesenEinzelblatt-Spender
Hypienisch und praktisch sind Einzelblattspender für Toilettenpapier. seit langem begeistert uns der SmartOne, den es auch in Edelstahl gibt. Für ihn bestellen wir ein bis zweimal im Jahr Papier per Onlineversand. Genüßlich schlendern wir dafür
WeiterlesenBrandschutz
Feuer ist eine Gefahr für den Menschen. Vor allem in geschlossenen Wohnungen kann Rauchentwicklung und Hitze durch feuer tödlich enden. Rauchmelden können uns warnen, auch im Schlaf, während dessen wir besonders gefährdet sind. Löschdecke und
WeiterlesenAsbest, Blei, Cobald und Co
In unserer langen Suche nach der Traumimmobilie sind uns viele Schadstoffe begegnet. Eingebaut in Häuser bevorzugt aus den 60/70ger Jahren. Aber auch in älteren Häusern.
WeiterlesenVirtuell in die radioaktive Geisterstadt
Gut zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben und dem katastrophalen Atomunfall in Japan kann man virtuell und ungefährdet per Google Earth durch die ehemaligen Kleinstadt Namie spazieren. Der Verfall ist deutlich zu erkennen. Bedrückender aber
WeiterlesenNervengift in Energiesparlampen
Das Nervengift Quecksilber in den Energiesparlampen? Ja, genauso wie in Leuchtstoffröhren, die gerne auch mal Neonröhren genannt werden. Die Energiesparlampe ist eigentlich eine Kompaktleuchtstofflampen. (KLL) Früher sah man ihr das auch an. Heute hat Sie häufig eine runde Ummantellung, die sie der Glühbirne ähnlicher macht und die vor Austritt des Quecksilbers schützen soll.
WeiterlesenMein Blog ist CO2-neutral
Damit kann ich nun werben sagt die Aktion von kaufda.de. Diese Seite ist eigentlich angetreten, die ganzen Werbeprospekte online zu publizieren, die einem sonst immer den Briefkasten verstopfen.
Weiterlesen[Sanierung 1] Entkernung und Altlasten
Entkernung Entkernen wollten wir eigentlich immer. Wir haben so viele sanierte Wohnungen besichtigt, dass wir bereits wußten, dass wir Plastikfenster und Plastikböden vermeiden wollten.
Weiterlesen