Zeitfresser Bloggen

Bloggen ist zeitaufwendig. Mit dem Schreiben von Beiträgen ist es nicht getan. Das Betreiben eines Blogs stellt Sie vor Fragen zum Layout, zur Blogsoftware, gegebenefalls zur Werbung, zur Gliederung und Recherche und zur SEO.

Zeitfresser Layout

Das Layout. Hier noch ein bisschen schrauben, da noch eine Farbe wechseln. Dann mal einen verkehrten Code schreiben und zusch – alles ist zerlegt. Hier können Sie viel Zeit investieren. Alternativ entscheiden Sie sich für ein durchdachtes Theme, welches die Layoutfragen und viele mögliche technische Spielereien für Sie entschieden hat.

Zeitfresser wordpress

WordPress lässt sich einfach bedienen, bietet aber so viele Erweiterungen, Möglichkeiten und Kniffe, dass Sie sich darin verlieren können. Es gibt hunderte, gut dokumentierte Eingriffsmöglichkeiten in den php Code um beispielsweise Übersichten auf Seiten zu erstellen, Metainformationen hinzuzufügen oder auf sonstige Weise Themes zu beinflussen. Es gibt unüberschaubar viele Plugins zu nahezu jedem Problem. Sich eine Übersicht zu verschaffen, dafür reicht die Zeit nicht. Es gibt viele Quellen im Netz, die vermeindlich sinnvolles vorschlagen oder sie recherchieren konkret Ihren speziellen Bedarfen nach und entdecken dabei vermutlich Bedarfe, die Sie vorher gar nicht kannten.

Zeitfresser Werbung

Falls Sie nicht mit Adense zufrieden sind sondern gezielte Produkte bewerben wollen, empfehlen sich Partnerprogramme. An erster Stelle müssen Sie herausfinden, welche Firmen sich in welchem Partnerprogramm befinden. Dann müssen Sie sich dort anmelden und – wie bei vielen üblich – sich bei dem Produktanbieter selbst nocheinmal bewerben. Das dauert oft lange, bis Sie da eine Reaktion bekommen und manchmal werden Sie auch abgelehnt. Im Falle einer Kooperation durchsuchen Sie nun die angebotenen Werbemittel. Im einfachsten Fall nehmen Sie ein Firmenbanner, manche Firmen bieten auch Banner mit Hinweisen auf bestimmte Produktgruppen.
Viele bieten sogenannte Deeplinks an oder einen eignen Linkgenerator mit dem Sie gezielt ein Produkt oder eine Produktgruppe bewerben können. Jedes dieser Angebote ist anders und Sie können viel Zeit damit verbringen. Das Ergebnis ist nicht in jedem Fall ein Gewinn. Bis Sie die richtige Werbung zusammengestellt haben, kann einige Zeit vergehen. Anschließend müssen Sie die Werbebanner im Auge behalten.

Zeitfresser Kategorien und Schlagworte

Das Feilen an Kategorien und Schlagwörtern oder individuellen Menüs hat oft eine Kettenreaktion zur Folge. Hier können Sie bodenlos Zeit investieren in der Frage, wie Sie Ihren Blog für den Leser am übersichtlichsten gestalten.

Zeitfresser Recherche

Ein neuer Artikel bedeutet in der Regel Recherche zu einem bestimmten Thema. Verschiedenen Quellen müssen gefunden und verglichen werden, eventuell muss man bei jemanden nachfragen. Nicht alles lässt sich online erledigen, manches Mal benötigt man speziellere Informationen aus Fachpublikationen oder von Fachleuten. Auch das eigenen Meinungsbild will kontrovers hinterfragt und erst dann aufgeschrieben sein.

Zeitfresser SEO

Das Thema optimale Auffindbarkeit im Internet kann Sei lange beschäftigen. Unter der Voraussetzung Sie verstehen, was gemeint ist können Sie viele Quellen im Netz finden, die Ihnen zahllose Tipps verraten, wie Sie sich am besten mit Ihrem Blog positionieren. Von den Schlüsselwörtern über die Backlinks zu allerlei geheimnisvollen Insidertipps.